MiniTorque.com banner
41 - 60 of 62 Posts
Discussion starter · #43 ·
Heilige Fadenauferstehung. Ich habe das vor fast 11 Jahren gefragt. 😂
 
Discussion starter · #45 ·
Thema nach einem Jahrzehnt immer noch gültig 😅
Wahrscheinlich noch mehr. Ich bin etwa 4 Steine schwerer als bei meinem ursprünglichen Beitrag. Die benötigten Gewichtseinsparungen sind also jetzt viel größer! 😁
 
Für alle neuen Leute, die ihr Straßenauto ausräumen wollen.......NICHT

Ich habe einen Facelift Cooper S, bisher leicht für die Rennstrecke ausgeräumt (es gibt noch viel auszuräumen), bisher habe ich die Rücksitze, alle 4 Türverkleidungen, die Lautsprecher rundum und den Kofferraumteppich entfernt, und das ist mehr als genug für mich, um zu sagen, dass man so ein Auto nicht täglich fahren möchte. Bevor ich meinen Decat einbaute und damit die Straße runterfuhr, musste ich Ohrenstöpsel einsetzen, weil es dröhnt, klappert und wie verrückt boomt.

Wenn du Gewicht sparen willst, spare an der ungefederten Masse, tausche die Vordersitze gegen leichtere Schalensitze, feststehende oder verstellbare Sitze, und wenn du die Rücksitze entfernst, überlege dir, eine Rücksitz-Entfernungsplatte mit etwas Schalldämmung darunter zu bauen.
 
einige Kommentare

Mein R53-Rennwagen wiegt ~990 kg, wobei die Metallverkleidungen und ein vollständiger Käfig erhalten bleiben

R56-Hinterarme - etwa 15 kg Ersparnis
LiPO4-Batterie - etwa 10 kg
Batteriekasten im Kofferraum (Platte) entfernen, einzelner Schalldämpfer hinten mittig - 5 kg
Stahl in der hinteren Crashstange - 3-5 kg
Klimaanlage - 5 kg

Innenausstattung und Schallschutz/Nahtabdichtung - gut, das bei einem Rennwagen zu entfernen, ist aber möglicherweise bei einem Straßenfahrzeug nicht praktikabel - große Einsparungen, wahrscheinlich etwa 50 kg
 
Ich würde den Armunterschied ehrlich gesagt nicht als 15 kg betrachten, da ich sie nicht gewogen, aber einige aufgehoben habe, ein paar kg vielleicht, trotzdem lohnt sich die Montage
 
Ehrlich gesagt, bringt das Ausziehen nichts. Abgesehen davon, dass es dich fertig macht und das Auto ruiniert, hast du deinen ersten Trackday erwähnt? Du brauchst nicht sofort ein vollständig ausgeräumtes Auto, um auf die Rennstrecke zu gehen. Wenn du es noch auf der Straße benutzen willst, wähle den Clubsport-Weg, damit es kein Mistkübel ist.
 
Discussion starter · #51 ·
ehrlich gesagt, bringt das Ausräumen nichts. Abgesehen davon, dass es dich fertig macht und das Auto ruiniert, hast du deinen ersten Trackday erwähnt? Du brauchst nicht sofort ein komplett ausgeräumtes Auto, um auf die Rennstrecke zu gehen. Wenn du es immer noch auf der Straße benutzen willst, wähle die Clubsport-Variante, damit es kein Mistkübel ist
Aktuelles Datum - 18. September 2023
Datum, an dem ich dies gepostet habe - 26. April 2012

Ich kann nicht glauben, wie oft dieser Thread wiederbelebt und beantwortet wird. Ich habe das vor über 11 Jahren gefragt! Ich habe seitdem etwa 20 Autos durchgemacht! Und habe derzeit 3 Autos, von denen eines mein 8. MINI der ersten Generation ist. Dieser Beitrag handelte von meinem 2. R53. Ich bin jetzt bei meinem 5.

FWIW, mein aktueller R53 ist ein reines Rennstreckenauto, ich bin wahrscheinlich weit übertrieben vorgegangen, um es auf die Rennstrecke vorzubereiten, und es wurden einige Innenteile ausgebaut, und es ist weit entfernt von einem Mistkübel 😉 Niemand muss etwas tun, um mit einem Auto auf die Rennstrecke zu gehen. Aber etwas Gewicht zu sparen, ist eine günstige und einfache Möglichkeit, das Handling zu verbessern. Ich benutze jetzt meinen Audi S3 als meinen Daily und meinen Lexus SC430 zum Dahingleiten, wenn etwas Komfort und ein fauler V8 gewünscht werden. Ein ausgeräumter Innenraum in meinem reinen Rennstrecken-R53 ist also kein Problem mehr. Aber Gewicht zu sparen, wird ein Auto wirklich verändern, obwohl ich zugegebenermaßen kein komplett ausgeräumtes Auto auf der Straße benutzen möchte.
 
Ich würde den Armunterschied ehrlich gesagt nicht als 15 kg betrachten, da ich sie nicht gewogen, aber ein paar hochgehoben habe, ein paar kg vielleicht, trotzdem lohnt sich der Einbau.
Ich habe sie gewogen, als ich den Umbau gemacht habe, der Gesamtunterschied zu den R53-Armen beträgt 6 kg.

Irgendwo hier gibt es einen Thread mit einer ganzen Reihe von Gewichten, ich habe dort viele Teile hinzugefügt, als ich die Rücksitzbank entfernt habe.
 
Ich habe sie beim Umbau gewogen, der Gesamtunterschied zu den R53-Armen beträgt 6 kg.

Es gibt hier irgendwo einen Thread mit ziemlich vielen aufgelisteten Gewichten, ich habe dort viele Teile hinzugefügt, als ich die Rücksitzbank entfernt habe.
über das Paar?
 
Yup. 3kg Unterschied pro Arm.
mehr wie 15 insgesamt :D
fühlt sich beim Heben der Dinge nicht wirklich so viel an
es gibt aber ein paar Varianten, soweit ich mich erinnere, eine wird als leichter gezeigt, ich glaube, ich habe sie tatsächlich für meine verwendet, kann mich nicht erinnern
 
Meine Herren, es ist schön zu sehen, dass es immer noch einige r53 auf der Straße gibt. Ich habe bereits Gewindefahrwerke, Räder und leichtere Bremsen eingebaut. Ich beginne mit dem Ausbau der Rücksitze und r56-Querlenkern. Als Nächstes kommen leichtere Vordersitze und eine Carbonhaube und -kotflügel. Sonst noch Vorschläge außer einer kompletten Entkernung? Ich strebe Clubsport an, um die Alltagstauglichkeit zu erhalten, da ich gerne von Zeit zu Zeit am lokalen Cars and Coffee teilnehme.
 
OEM-Batterie wiegt etwa 15 kg, und die leichteste, die man heutzutage bekommen kann, wiegt meiner Meinung nach etwa 1 kg. Wird aber nicht billig sein. Braille B2015 wog etwa 7 kg, soweit ich mich erinnere, und der Preis war nur etwa viermal so hoch wie der einer normalen Batterie... Ich habe auch hohle Stabilisatoren gesehen, die sind etwas leichter. Lautsprecher und Headunit schon weg? Klimaanlage und Servolenkung entfernen. Halogenscheinwerfer sind leichter als HID-Scheinwerfer. Leichte Türverkleidungen gab es irgendwann von Lohen, vielleicht gibt es sie ja immer noch. Carbon-Lenkrad ist immer eine Option, wenn es Ihnen egal ist, den Airbag zu verlieren.
 
Wenn Sie ein leichteres Schwungrad einbauen, kann ein Sperrdifferenzial (LSD) möglicherweise 1 kg leichter sein als das Serienteil. Und meine Öhlins-Stoßdämpfer waren etwa 10 kg leichter als die Bilstein B14, die vorher verbaut waren. Ein Teil dieses Gewichts ist versteckt.
 
41 - 60 of 62 Posts